DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Richtlinie zum Datenschutz bei Kindern
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Português brasileiro
    • Nederlandse
    • Čeština
    • Polski
    • Magyar
    • Pусский
    • 日本語
    • 한국어
    • 简体中文
    • 繁體中文
  • Print

Datenschutzerklärung

Autodesk-Datenschutzerklärung

 
 
  • Welche Daten erfasst Autodesk von Ihnen?
  • Wie verwendet Autodesk die von Ihnen erfassten Daten?
  • Wie gibt Autodesk Ihre personenbezogenen Daten weiter?
  • Wie schützt Autodesk Ihre Daten?
  • Welche Rechte und Möglichkeiten habe ich?
  • Welche Verfahren wendet Autodesk für die Speicherung und Aufbewahrung von Daten an?
  • Überträgt Autodesk Ihre persönlichen Daten über die nationalen Grenzen hinweg?
  • Welche Verfahren wendet Autodesk für Marketing und Werbung an?
  • Wie schützt Autodesk die Daten von Kindern und Schülern?
  • Gelangen die personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln, jemals an die Öffentlichkeit?
  • Wird diese Datenschutzerklärung geändert?
  • Kontaktmöglichkeiten
  • An wen kann ich mich mit Fragen oder Anliegen wenden?

Autodesk-Datenschutzerklärung

Aktualisiert: 1. Februar 2021

Autodesk nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Autodesk personenbezogene Daten verarbeitet, die das Unternehmen über seine Websites, Produkte und Dienste („Anwendungen“) erhebt, darunter auch solche, die von Fachhändlern und anderen Vertriebspartnern und bei Veranstaltungen vor Ort und digitalen Events, Webinaren, Umfragen, Marketingaktivitäten und Besuchen in unseren Niederlassungen verbreitet werden (zusammen mit den Anwendungen zusammenfassend unsere „Angebote“). Verweise wie „Autodesk“, „wir“ oder „uns“ bezeichnen Autodesk, Inc. und andere Unternehmen aus der Autodesk-Unternehmensgruppe, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind. Eine Liste der Unternehmen in der Autodesk-Unternehmensgruppe finden Sie hier.

Gelegentlich werden ergänzende Datenschutzhinweise angezeigt, etwa, wenn wir glauben, dass mehr Transparenz Ihnen hilft, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie personenbezogene Daten angeben sollten. Ergänzende Datenschutzhinweise werden beispielsweise angezeigt, um ein bestimmtes Programm zur Datenerfassung zu erläutern oder wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten zu unseren eigenen Zwecken verarbeiten. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden vorbehaltlich eines entsprechenden schriftlichen Vertrags. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitungs- oder Datenschutzverfahren unserer Kunden, die möglicherweise von den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Verfahren abweichen.

„Personenbezogene Daten“ sind Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können oder die bei vernünftiger Betrachtung direkt bzw. indirekt mit einer identifizierbaren Person in Verbindung gebracht werden können. Anonyme, pseudonymisierte oder aggregierte Informationen gemäß der Definitionen dieser Begriffe nach geltendem Recht gelten nicht als personenbezogene Daten. Im Sinne dieser Datenschutzerklärung haben „personenbezogene Daten“ und „personenbezogene Informationen“ dieselbe Bedeutung und werden synonym verwendet.

Welche Daten erfasst Autodesk von Ihnen?

Wir erfassen personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise. Bestimmte personenbezogene Daten werden direkt von Ihnen erhoben. Andere Daten dazu, wie, wann und warum Sie über unsere Angebote mit uns interagieren, werden automatisch von Ihnen erhoben oder generiert, einschließlich Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Cookies und sonstigen Tracking-Technologien erfasst werden. Außerdem erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie von Dritten.

Daten, die Sie uns bereitstellen:

Wir erfassen Informationen direkt von Ihnen, etwa wenn Sie sich für ein Konto anmelden oder unsere Angebote nutzen, ein Produkt oder eine Dienstleistung registrieren, sich für unseren Newsletter oder eine unserer Veranstaltungen anmelden, an einer unserer Veranstaltungen, Umfragen oder Aktivitäten teilnehmen oder mit sozialen Medien interagieren, unsere Niederlassungen besuchen oder uns anderweitig kontaktieren. Bei den auf diese Weise gegebenenfalls erfassten Daten kann es sich um die folgenden Arten von Informationen handeln:

  • Kennungen, z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre physische und E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, Ihren Benutzernamen und das Kennwort für Ihr Konto
  • Berufliche Informationen, z. B. Ihren Beruf, Ihre Branche, Ihre berufsspezifischen Zulassungen, Ihre Arbeitserfahrung und Ihren beruflichen Werdegang sowie sonstige Qualifikationen
  • Geschäftliche Informationen, z. B. Einzelheiten zu Ihren Abonnementplänen, den Angeboten, die Sie käuflich erworben oder an denen Sie Interesse bekundet haben, und Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben
  • Finanzielle Kontodaten, z. B. Zahlungsdaten, die Sie angeben, wenn Sie ein Angebot erwerben oder darüber einen Kauf tätigen (diese Transaktionen werden, wie nachstehend beschrieben, von einem Dritten in unserem Auftrag abgewickelt)
  • Angaben zu Schul- und Ausbildung, z. B. zu Ihrem Bildungsstand
  • Geschützte Merkmale, z. B. Ihr Geburtsdatum (falls zutreffend)
  • Visuelle, akustische und elektronische Informationen, z. B. Ihr Bild oder Ihre Unterschrift, Aufzeichnungen unserer Interaktionen wie Korrespondenz, Einzelheiten von Beanstandungen und deren Korrektur, Servicenachweise, Ihre Präferenzen, einschließlich Ihrer bevorzugten Tools, Erfahrungen, Sprache und der Häufigkeit, mit der Sie Mitteilungen mit Werbeinhalten zu erhalten wünschen

Wenn Sie auf einer unserer Websites etwas kaufen, wickeln wir die Zahlung mithilfe eines Zahlungsabwicklers ab (Digital River, BlueSnap, PayPal, Stripe, Adyen). Wir speichern keine Kreditkartendaten oder sonstigen Finanzinformationen (nur eine Bestätigung, dass ein Betrag in einer bestimmten Höhe bezahlt wurde). Wir erfragen Kontakt- und Kontodaten von Ihnen und leiten diese an den Zahlungsabwickler weiter, um die Transaktion zu ermöglichen. Weitere Informationen erhalten Sie von unseren Zahlungsabwicklern, wie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen angegeben.

Von uns abgefragte oder generierte Informationen:

Wir erfassen oder generieren auf der Grundlage Ihrer Interaktionen mit uns, z. B. wenn Sie unsere Angebote nutzen, automatisch bestimmte personenbezogene Daten über Sie und können diese Daten Ihrem Konto zuordnen. Wir erfassen u. a. die folgenden Daten:

  • Kennungen, z. B. eindeutige Benutzerkennungen, eindeutige Gerätekennungen, IP-Adressen, Cookie-Kennungen, Informationen über Produktlizenzen und Benutzernamen
  • Internet- oder sonstige Informationen über Aktivitäten in elektronischen Netzwerken, z. B. die jeweils besuchte Website-Domain, von welchen Aktivitäten und Angeboten Gebrauch gemacht wird sowie auf welche Weise und für wie lange, Postings, Diskussionen und andere Arten der Interaktion mit uns, u. a. auf unseren Blogs, in unseren Diskussionsforen oder Chatrooms, und die Verwendung von Hyperlinks oder von herunterladbaren, über die Angebote verfügbaren Inhalten
  • Ortungsdaten
  • Elektronische Informationen, z. B. Informationen über Betriebssysteme, Gerätearten und Browser, Informationen in Bezug auf automatische Updates und technische Fehler, Informationen über Ihre Nutzung unserer Angebote, einschließlich Ihrer bevorzugten Tools und Erfahrungen, und Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten.
  • Geschäftliche Informationen, z. B. Aufzeichnungen über das Interesse an unseren Angeboten oder vollzogene Einkäufe
  • Identifikationsmerkmale, z. B. Facial Templates und Augenbewegungen
  • Schlussfolgerungen, aus jeglichen uns zur Verfügung stehenden personenbezogenen Daten und Informationen über die Nutzung unserer Angebote

Wir verwenden ferner Cookies (kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden, wenn Sie Websites nutzen) und ähnliche Technologien wie Pixel-Tags und Web-Beacons (zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet), um Daten zu erfassen und zu speichern, wenn Sie unsere Anwendungen nutzen. Wir verwenden Autodesk-Analyseprogramme und bestimmte Tools, die auch Analysetools Dritter, z. B. Google Analytics, einbeziehen, um nachvollziehen zu können, wie, wann und warum Sie unsere Anwendungen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wenn in unserer Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Richtlinie nichts anderes angegeben ist, können Sie frei entscheiden, ob wir mittels Cookies Daten über Sie erfassen dürfen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern. Rufen Sie dazu in der jeweiligen Anwendung die Einstellungen auf oder klicken Sie auf einen Link in der Fußzeile unserer Websites. Dieser Link kann den Titel „Cookie-Einstellungen“, „Datenschutzeinstellungen“ oder einen ähnlichen Titel haben.

Cookie-Einstellungen sind in der Regel anwendungs-, browser- und gerätespezifisch. Daher müssen Sie Ihre Einstellungen gegebenenfalls aktualisieren, wenn Sie eine andere Anwendung, einen neuen Browser oder ein neues Gerät verwenden oder die Cookies in Ihrem Browser löschen.

Daten sozialer Netzwerke: Wir verwenden gegebenenfalls Inhalte, Pixel, Tags, Schaltflächen oder andere Tools, die mit den Diensten und/oder Plattformen anderer Unternehmen verknüpft sind („Plug-ins“). Wenn Sie eines unserer Angebote nutzen, das Plug-ins enthält, können Daten direkt von Ihrem Gerät an einen Drittanbieter von Diensten und/oder Plattformen übertragen werden. Wir haben keinen Einfluss auf die mittels Plug-ins erfassten Daten. Wenn Sie in einem sozialen Netzwerk angemeldet sind, kann dieses Ihre Nutzung unseres Angebots unter Umständen in einen Bezug zu den Diensten und/oder der Plattform des Netzwerks setzen.

Wenn Sie beispielsweise mit einem Plug-in interagieren, indem Sie auf „Gefällt mir“, „Folgen“ oder „Teilen“ klicken oder einen Kommentar verfassen, werden diese Daten möglicherweise automatisch in Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk bzw. der jeweiligen Plattform angezeigt. Auch wenn Sie nicht angemeldet sind, kann die IP-Adresse über die Plug-ins an Dienste und/oder Plattformen sozialer Netzwerke gesendet werden. Wenn Sie unsere Angebote nutzen, sollten Sie dies beachten.

Wenn Sie sich über ein Gerät, das auch von anderen Personen genutzt wird, mit einem Dienst oder einer Plattform eines sozialen Netzwerks verbinden, können diese anderen Benutzer gegebenenfalls Informationen sehen, die im Zusammenhang mit Ihrem Profil auf der Seite des Dienstes des sozialen Netzwerks gespeichert oder angezeigt werden.

Daten, die wir von Dritten erfassen:

Wir erfassen und verarbeiten Informationen von unseren verbundenen Unternehmen und Drittquellen, z. B. von Arbeitgebern, Geschäftspartnern, Datenbanken für Geschäftskontakte, Datenanreicherungsanbietern, Vertriebspartnern (z. B. Fachhändlern), Anbietern von Marketingdiensten, externen Daten-Aggregatoren sowie Diensten und Plattformen für soziale Netzwerke (z. B. LinkedIn und Facebook). Des Weiteren erhalten wir Informationen von allgemein zugänglichen Quellen und Lizenzgebern. Die personenbezogenen Daten, die wir von diesen Quellen beziehen, fallen in die folgenden Kategorien:

  • Kennungen, z. B. Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen
  • Berufliche Informationen, z. B. Berufsbezeichnungen, Branchen, berufsspezifische Zulassungen, Arbeitserfahrung und beruflicher Werdegang sowie sonstige Qualifikationen
  • Angaben zu Schul- und Ausbildung, z. B. zu Ihrem Bildungsstand
  • Geschäftliche Informationen, z. B. Veranstaltungen oder Aktivitäten, an denen Sie teilgenommen haben
  • Schlussfolgerungen, z. B. in Bezug auf Nutzungsdaten und Ihre Präferenzen, Verhaltensweisen und sonstige Attribute

Unter Beachtung der geltenden Gesetze können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Informationen kombinieren, die wir von anderen Parteien erfassen, damit unsere Datenbanken stets korrekt und auf dem neuesten Stand sind und wir Ihnen relevantere Inhalte, Erfahrungen, Anwendungen und andere Angebote bereitstellen können.

Wie verwendet Autodesk die von Ihnen erfassten Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten sorgsam und auf sinnvolle Weise, darunter für folgende Zwecke:

  • Zur Bestätigung Ihrer Identität, soweit dies für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
  • Zum Bereitstellen von Diensten, Produkten und anderen Angeboten, darunter auch Informationen wie personalisierte Erkenntnisse und Empfehlungen, die wir benötigen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Zum Senden wichtiger Informationen, z. B. über Ihr Konto oder Käufe, im Rahmen unseres Vertrages mit Ihnen
  • Zum Senden von Informationen, die Sie angefordert haben, insoweit dies notwendig ist, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder, wenn es nicht zur Vertragserfüllung notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, z. B. beim Beantworten von Kundenanfragen
  • Zum Aufrechterhalten und Verbessern der Sicherheit unserer Angebote sowie zum Beheben von Problemen damit, sofern dies notwendig ist, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder, wenn es nicht zur Vertragserfüllung notwendig ist, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, unser Unternehmen zu schützen
  • Zum Anonymisieren, Aggregieren oder Pseudonymisieren Ihrer personenbezogenen Daten, damit Sie nicht mehr anhand dieser Daten identifiziert werden können, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, Auswertungen und Analysen durchzuführen
  • Zum Entwickeln und Verbessern unserer derzeitigen und künftigen Angebote und deren Benutzerfreundlichkeit, unter anderem durch den Einsatz automatischer Systeme, die maschinelles Lernen und andere Analysetechniken verwenden, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen sowie, falls nötig, mit Ihrer Zustimmung
  • Zum Nachvollziehen der Art und Weise, wie und von wem unsere Angebote genutzt werden, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, unsere Angebote und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, oder, falls nötig, mit Ihrer Zustimmung
  • Zum Analysieren von Informationen über Ihre tatsächlichen oder möglichen Interaktionen mit uns oder unseren Angeboten, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, unsere Angebote und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, oder, falls nötig, mit Ihrer Zustimmung
  • Zum Treffen strategischer Entscheidungen hinsichtlich unserer Geschäftsabläufe, einschließlich dem Erstellen von Berichten über unseren Unternehmenserfolg, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, diese Entscheidungen zu treffen, oder falls nötig, mit Ihrer Zustimmung
  • Zum Senden von Inhalten, Lernprogrammen, Vorschlägen, Newslettern, Umfragen oder sonstigen Informationen, einschließlich Informationen, die für Ihre Interessen oder Präferenzen interessant sein können, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, oder, falls nötig, mit Ihrer Zustimmung
  • Zum Senden von Sonderangeboten, Werbung oder anderen Marketinginhalten, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, Direktmarketing zu betreiben, oder, falls nötig, mit Ihrer Zustimmung
  • Zur Erkennung, Verhinderung und anderweitigen Bekämpfung von unbefugter Nutzung, etwa durch Betrug und Softwarepiraterie (um beispielsweise zu bestätigen, dass eine bestimmte Software authentisch und mit einer ordnungsgemäßen Lizenz ausgestattet ist) sowie zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz von Autodesk und/oder Dritten, soweit dies in unserem berechtigten Interesse liegt. Informationen über die Maßnahmen von Autodesk zur Erkennung und Bekämpfung von ungültiger Software finden Sie hier.
  • Zum Durchsetzen und Überprüfen der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, denen unsere Angebote unterliegen, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, die Einhaltung der maßgeblichen Bestimmungen sicherzustellen.
  • Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen geltenden Rechts
  • Zum Schutz der Rechte, der Sicherheit und des Eigentums von Autodesk sowie von Ihnen oder Dritten, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, uns, die Benutzer und Dritte zu schützen
  • Zu weiteren Zwecken, zu denen wir Ihre Zustimmung einholen
  • Gemäß den weiteren Erläuterungen in unseren Angeboten, z. B. in einer zusätzlichen Bestimmung oder in den Info-Feldern (Zugriff über das Einstellungsmenü in Ihrer Anwendung)

Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden oder andere Ihnen schriftlich mitgeteilte Maßnahmen ergreifen.

Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen auf unsere berechtigten Interessen berufen, wägen wir Ihre Rechte gegen unsere ab, damit unsere Interessen nicht von Ihrem Interesse am Schutz Ihrer Daten aufgehoben werden. Gegebenenfalls haben Sie auch das Recht, einer Datenverarbeitung auf Grundlage von für Sie spezifischen Umständen zu widersprechen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Welche Rechte und Möglichkeiten habe ich?“.

Wenn wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten, um damit gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder unseren Verpflichtungen gemäß einem Vertrag mit Ihnen oder mit unserem Kunden gerecht zu werden, über den Sie unsere Angebote nutzen, kann eine Nichtbereitstellung dieser Daten unsere Erfüllung dieser Verpflichtungen verhindern oder verzögern.

Wie gibt Autodesk Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir geben die Informationen in den oben beschriebenen Kategorien an die folgenden Kategorien von Personen weiter:

  • Unsere Dienstanbieter, einschließlich Zulieferern, Beratern und sonstigen Dienstanbietern, die in unserem Namen und für geschäftliche Zwecke Dienste oder Aufgaben ausführen. Unsere Dienstanbieter umfassen beispielsweise Unternehmen, die uns mit Diensten rund um Marketing, Vertrieb, Beratung, Kommunikation, Softwarewartung und Support, Analyse, soziale Medien, Marktforschung, Lizenzkonformität, Sicherheit, Benutzerverifizierung, Lokalisierung und Zahlungsabwicklung unterstützen. Unsere Dienstanbieter verarbeiten Ihre Daten gemäß vertraglichen Bedingungen, die ihre Möglichkeiten zur Nutzung Ihrer Daten einschränken.
  • Unsere Geschäftspartner, z. B. Integrationspartner, Vertriebspartner (z. B. Fachhändler) und die Herausgeber des Autodesk App Store, mit denen Sie Kontakt pflegen, um Ihre Beziehungen zu Autodesk zu vereinfachen, sowie die besagten Geschäftspartner zu allen Zwecken, die in unserer Datenschutzerklärung oder in den Erklärungen dieser Geschäftspartner beschrieben sind
  • Unsere verbundenen Unternehmen zu allen in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und Verwendungsarten der Daten, einschließlich der Bereitstellung von integrierten Produkten und Dienstleistungen an Sie (unter Einbeziehung der Verwaltung von Einkäufen, Dienstleistungen und Zahlungen in Verbindung mit allen unseren integrierten Produkten und Dienstleistungen), soweit dies in unserem berechtigten Interesse liegt. Eine Liste aller Autodesk-Unternehmen finden Sie hier.
  • Dienste und Plattformen sozialer Netzwerke mittels Plug-ins oder wenn Sie unsere Anwendungen nutzen, um eine Verbindung mit diesen Diensten oder Plattformen herzustellen oder mit diesen Diensten bzw. auf diesen Plattformen Informationen öffentlich oder an Ihre Kontakte weiterzugeben.
  • Personen, denen wir von Gesetzes wegen Informationen zur Verfügung stellen müssen, um z. B. einer Vorladung oder gerichtlichen Verfügung Folge zu leisten
  • Strafverfolgungs-/-vollzugsbehörden, Rechtsanwälte oder andere bei Anlegung vernünftiger Maßstäbe erforderliche Parteien, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine Offenlegung notwendig ist, um Betrug oder Softwarepiraterie zu verhindern oder darauf zu reagieren, um uns vor Angriffen zu schützen, oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Autodesk, unseren Kunden und der Öffentlichkeit zu schützen.
  • An Bewertung, Verhandlung oder Abschluss einer geschäftlichen Transaktion beteiligte Personen, u. a. an Verkauf, Zusammenschluss, Konsolidierung, Übernahme, Änderung der Kontrollverhältnisse, Übertragung bedeutender Vermögenswerte, Insolvenz oder Umstrukturierung und jeder anschließenden Integration

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann zu jedem von Ihnen angeforderten oder genehmigten Zweck an andere Parteien weitergeben, wenn uns Ihre entsprechende Einwilligung vorliegt oder Sie uns dazu anweisen.

Wir können aggregierte, anonymisierte oder pseudonymisierte demografische, statistische und sonstige Daten bezüglich der Nutzung unserer Anwendungen zu Marketing- und sonstigen Zwecken an Dritte weitergeben. Diese Daten sind nicht zur Identifizierung bestimmter Benutzer geeignet.

Wie schützt Autodesk Ihre Daten?

Wir erhalten eine Kombination aus angemessenen physischen, administrativen und technologischen Kontrollmechanismen aufrecht, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff oder bösartigen Angriffen zu schützen. Weitere Informationen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen finden Sie im Trust Center. 

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um den Zugriff von Mitarbeitern, Auftragsnehmern und Vertretern von Autodesk auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Personen zu beschränken, die diese Daten kennen müssen, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen.

Welche Rechte und Möglichkeiten habe ich?

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu aktualisieren, zu löschen, eine Kopie davon zu erhalten oder unsere Nutzung Ihrer Daten zu beschränken. Wenn wir personenbezogene Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen. 

Melden Sie sich bitte in Ihrem Konto an, um Ihre personenbezogenen Daten und Inhalte mithilfe unserer Anwendungen zu verwalten. Sie können außerdem Ihre personenbezogenen Daten löschen und Ihr Konto schließen. Aus rechtlichen und internen geschäftlichen Gründen, z. B. zur Betrugsprävention, dürfen wir bestimmte Daten zu Ihrer Person in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen weiterhin aufbewahren. 

Um eine Kopie der persönlichen Daten in Ihrem Konto anzufordern, senden Sie uns dieses Formular. Im Einklang mit geltendem Recht können wir Sie um einen Identitätsnachweis bitten, bevor wir Ihrem Ersuchen entsprechen; gegebenenfalls werden wir Sie je nach Art der erbetenen personenbezogenen Daten um zusätzliche Nachweise bitten.

 Bestimmte Rechtsprechungen gewähren Personen zusätzliche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Je nach Ihrem Wohnsitz oder geltendem Recht sind Sie gegebenenfalls auch berechtigt:

 gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen

  • darauf zu bestehen, dass wir Ihre personenbezogenen sperren bzw. anonymisieren
  • eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten für die Übertragung an einen Dritten zu erhalten
  • den Erhalt bestimmter Direktvertriebsmitteilungen abzulehnen
  • bestimmte Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Dritten abzulehnen
  • wegen der Ausübung Ihrer Rechte nicht vom Erhalt einer Ware oder Dienstleistung ausgeschlossen zu werden, auch wenn Sie im Einklang mit geltendem Recht möglicherweise eine Dienstleistung auf einer anderen Stufe erhalten oder Ihnen ein anderer Tarif oder Preis berechnet wird
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in dem Land einzulegen, in dem Sie ansässig sind. 

Diese Rechte werden unter bestimmten Umständen durch die lokale Gesetzgebung gegebenenfalls beschränkt. Auch wenn Sie uns beispielsweise bitten sollten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, müssen wir sie möglicherweise vorhalten, um von Ihnen angeforderte Transaktionen zum Abschluss zu bringen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder andere beschränkte Geschäftszwecke zu erfüllen, soweit dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist. Wenn Sie anwendbare Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. 

Wenn wir personenbezogene Daten im Namen unserer Kunden verarbeiten, können wir die Anfrage an den entsprechenden Kunden weiterleiten und gemäß eventuellen vertraglichen Vereinbarungen mit diesem Kunden die Anfrage nach dessen Richtlinien bearbeiten. 

Personen mit Wohnsitz im US-Bundesstaat Kalifornien werden gebeten, den Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien“ zu lesen, der zusätzliche Offenlegungen und Informationen über ihre Rechte nach kalifornischer Gesetzgebung enthält. 

Personen mit Aufenthaltsort in Brasilien werden gebeten, die häufig gestellten Fragen zum LGPD zu lesen, die zusätzliche Informationen zum LGPD und Ihren Rechten aus diesem Gesetz enthalten.

Welche Verfahren wendet Autodesk für die Speicherung und Aufbewahrung von Daten an?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Inhalte auf unseren Servern und den Servern unserer Dienstanbieter. Da wir und unsere Dienstanbieter weltweit Server betreiben, können Ihre personenbezogenen Daten über nationale Grenzen hinweg übertragen und auf Servern außerhalb Ihres Landes bzw. Ihrer Region gespeichert werden. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um Ihnen die Angebote, die Sie nutzen oder angefordert haben, bereitzustellen, um gesetzliche Ansprüche zu begründen, geltend zu machen und eine Verteidigung gegen diese Ansprüche zu ermöglichen, und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Kopien von Daten, die zur Sicherung und aus Gründen der Geschäftskontinuität erstellt wurden, können für einen zusätzlichen Zeitraum gespeichert werden.

Überträgt Autodesk Ihre persönlichen Daten über die nationalen Grenzen hinweg?

Da wir ein globales Unternehmen sind, übertragen wir personenbezogene Daten unter Einhaltung der für die jeweiligen Daten geltenden Gesetze über nationale Grenzen hinweg in andere Länder. Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, haben wir Maßnahmen ergriffen (z. B. Standardvertragsklauseln), um personenbezogene Daten, die grenzübergreifend übertragen werden, angemessen zu schützen. Wenn Sie eine Kopie der Schutzvorschriften, mit denen wir personenbezogene Daten, die grenzüberschreitend übertragen werden, anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den weiter unten im Abschnitt „Kontaktmöglichkeiten“ angegebenen Kontaktdaten. 

Autodesk bescheinigt die Einhaltung des EU-US Privacy Shield Framework und des Swiss-US Privacy Shield Framework („Privacy Shield“), die vom US-Wirtschaftsministerium (Department of Commerce) hinsichtlich der Erfassung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten festgelegt wurden, die im Vertrauen auf den Privacy Shield vom EWR, dem Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz in die USA übertragen werden. Autodesk hat gegenüber dem US-Wirtschaftsministerium bestätigt, dass die Privacy-Shield-Prinzipien im Hinblick auf diese Daten eingehalten werden. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen aus dieser Datenschutzerklärung und den Privacy-Shield-Prinzipien sind die Privacy-Shield-Prinzipien im Hinblick auf die Übertragung personenbezogener Daten unter Beachtung des Privacy Shield maßgeblich. Um mehr über das Privacy-Shield-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie https://www.privacyshield.gov/ und lesen Sie unsere Privacy-Shield-Richtlinie. 

Da der Privacy Shield für ungültig erklärt wurde, stützt sich Autodesk bei der Übertragung personenbezogener Daten aus dem EWR, Großbritannien oder der Schweiz in die USA nicht mehr auf den Privacy Shield. Wir wenden die Schutzvorschriften des Privacy Shield weiterhin auf personenbezogene Daten an, die wir unter Berufung auf den Privacy Shield in die USA übertragen haben.

Welche Verfahren wendet Autodesk für Marketing und Werbung an?

Wir verwenden Analysetools und arbeiten mit einem oder mehreren Werbenetzwerken (unseren „Anzeigepartnern“) zusammen, die unter Einsatz von Cookies und anderen Technologien Informationen über Besucher der Anwendungen erfassen, Anzeigen schalten und uns beim Verfolgen der Ergebnisse unserer Werbe- und Marketingkampagnen unterstützen. Mit diesen Methoden können wir und/oder unsere Anzeigenpartner gegebenenfalls Informationen von Besuchern der Anwendungen erfassen, u. a. über die besuchten Websites, wie, wann und warum bestimmte Anwendungen verwendet werden, Marketingpräferenzen, IP-Adressen, Geräte-IDs und Informationen über Browser. Anhand dieser Daten wird personalisierte Werbung auf Websites und in anderen Anwendungen angezeigt; darüber hinaus wird die Anzahl von einmaligen und wiederholten Aufrufen einer bestimmten Anzeige berechnet und gesteuert, es werden Anzeigen gezeigt, die den Besucherinteressen entsprechen, und es wird die Wirksamkeit von Werbekampagnen gemessen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die oben angegebenen Aktivitäten, soweit dies in unserem berechtigten Interesse liegt, bei Bedarf natürlich mit Ihrer Einwilligung. 

Sie können die Nutzung Ihrer Daten durch Werbepartner für die nutzungsbasierte Online-Werbung (Online Behavioral Advertising) ablehnen, indem Sie sich des Tools Your AdChoices der Digital Advertising Alliance bedienen. Das Tool Your AdChoices funktioniert eventuell nicht, wenn Ihr Browser keine Cookies Dritter akzeptiert; wenn Sie Cookies löschen, einen anderen Browser oder einen anderen Computer verwenden, müssen Sie das Tool ein weiteres Mal verwenden, um Ihre Ablehnung zu bestätigen. 

Wie oben bereits beschrieben können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Cookie-Einstellungen sind in der Regel anwendungs-, browser- und gerätespezifisch. Daher müssen Sie Ihre Einstellungen gegebenenfalls aktualisieren, wenn Sie eine andere Anwendung, einen neuen Browser oder ein neues Gerät verwenden oder die Cookies in Ihrem Browser löschen. 

Autodesk reagiert derzeit nicht auf Do-Not-Track (DNT-)Signale.

Wie schützt Autodesk die Daten von Kindern und Schülern?

Autodesk nimmt den Datenschutz bei Kindern und deren Privatsphäre sehr ernst. 

Die meisten unserer Anwendungen wurden für die Allgemeinheit entwickelt und sind für erwachsene Anwender gedacht. Wir bezeichnen diese Anwendungen als „Anwendungen von allgemeinem Interesse“. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern im Zusammenhang mit diesen Anwendungen von allgemeinem Interesse. Bestimmte Anwendungen sind für Kinder geeignet und wurden für diese entwickelt. Wir bezeichnen diese Anwendungen als „Anwendungen für Kinder“. 

Unsere Richtlinie zum Datenschutz bei Kindern gilt für personenbezogene Daten, die von bestimmten Kindern und Schülern erhoben werden, die Autodesk-Angebote, darunter auch Anwendungen für Kinder, nutzen. Stehen diese Richtlinie zum Datenschutz bei Kindern und unsere Datenschutzerklärung im Widerspruch zueinander, definiert die Richtlinie zum Datenschutz bei Kindern die Standards für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Kindern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie zum Datenschutz bei Kindern.

Gelangen die personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln, jemals an die Öffentlichkeit?

Wie immer möchten wir Sie dazu anhalten, bei der Offenlegung personenbezogener Daten sorgsam vorzugehen. Dies gilt auch für unsere Angebote. Unsere Angebote ermöglichen Ihnen gegebenenfalls das Veröffentlichen von Inhalten einschließlich Kommentaren und „Gefällt mir“-Angaben, die eventuell öffentlich einsehbar sind. 

In einigen Fällen können Sie den Zugriff auf und die Ansicht der von Ihnen eingestellten Informationen und Inhalte einschränken. In anderen Fällen sind Informationen und Inhalte den registrierten Benutzern der Angebote oder sogar der Allgemeinheit eventuell zugänglich. Wenn Sie über unsere Angebote Nachrichten oder Inhalte veröffentlichen, können in diesem Zusammenhang auch Ihr Name, Ihr Benutzername, Ihr Profilbild und Ihre E-Mail-Adresse (insbesondere, wenn es sich dabei um Ihren Benutzernamen handelt) veröffentlicht werden.

 Wenn Sie Informationen einstellen, die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten, verwenden Sie unbedingt ein Angebot, das Ihnen die Kontrolle darüber ermöglicht, wer die von Ihnen veröffentlichten Informationen sehen kann.

Wird diese Datenschutzerklärung geändert?

Wir können diese Datenschutzerklärung ändern, um Gesetzesänderungen, Änderungen unserer Datenverarbeitungsverfahren oder Änderungen im Zusammenhang mit unseren Geschäften Rechnung zu tragen. Die aktualisierte Datenschutzerklärung ist in diesem Fall in unserem Trust Center hier einsehbar. Wir geben das Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzerklärung an, damit Sie wissen, wann wir sie geändert haben. Falls wir rechtserhebliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, bemühen wir uns, Sie durch eine entsprechende Mitteilung vor dem Wirksamkeitsdatum dieser Änderung darüber zu informieren, etwa durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website oder in unseren Diensten oder per E-Mail.

Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, verwenden Sie die folgenden Kontaktdaten. Bitte geben Sie bei allen Mitteilungen den Namen des Angebots an, wegen dem Sie uns kontaktieren:

Per E-Mail unter: privacy.questions@autodesk.com

By postal mail to:

Privacy Questions
Autodesk, Inc.
The Landmark @ One Market
Suite 500
San Francisco, CA 94105
U.S.A.

Datenschutzbeauftragter: Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: DPO@autodesk.com.

An wen kann ich mich mit Fragen oder Anliegen wenden?

Wir bemühen uns stets um die Zusammenarbeit mit Ihnen, um mögliche Beschwerden oder Anliegen hinsichtlich des Datenschutzes einvernehmlich mit Ihnen zu klären. Sollten Sie jedoch der Meinung sein, dass Sie von uns bei einer Beschwerde oder einem Anliegen nicht die gewünschte Unterstützung erhalten haben, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde der USA und/oder einer zuständigen Aufsichtsbehörde der EU oder Ihres Landes einreichen.

English

Deutsch

Español

Français

Bahasa Indonesia

Italiano

Português

Português brasileiro

Nederlandse

Čeština

Polski

Magyar

Pусский

日本語

한국어

简体中文

繁體中文

Autodesk

Company overview
Careers
Investor relations
Autodesk Trust Center
Newsroom
Diversity and belonging
LA28 Games

Autodesk Foundation
Sustainability
Contact us
Students and educators
Affiliate program
Autodesk Research
Design & Make with Autodesk

How to buy

View all products
Buying with Autodesk
Renewal options
Find a partner
Sales and refunds
Choose your subscription plan
Pay as you go with Flex

Support

Product support
Manage your account
Download and install software
Autodesk Product Status
Education support
Contact support

Privacy | Do not sell or share my personal information | Cookie preferences | Report noncompliance | Terms of use | Legal | © 2025 Autodesk Inc. All rights reserved